Team
Team Ärzt:innen

Dr. Armin Günther
Facharzt für Allgemein- und Rettungsmedizin

Dr. Hanke Daum
Fachärztin für Allgemein- und Rettungsmedizin
Dr. Günther und Frau Dr. Hanke-Daum sind Teilhaber:innen der Gemeimschaftspraxis und bilden regelmäßig Assistenzärzt:innen aus.
Team Assistenzärzt:innen

Frau
Dr. Karolina Milciute

Frau
Dr. Julia Nespor
Frau Dr. Milciute und Frau Dr. Nespor sind Ärztinnen in Weiterbildung zu Fachärztinnen für Allgemeinmedizin
Team MFA: die medizinischen Fachangestellten

Frau Zuban
MFA, Teamleitung, Praxismanagement, Qualitätsmanagement

Frau Haase
MFA, Termin- und Patientenorganisation

Frau Unmack
MFA, VERAH, Beratung zu Pflegeleistungen und Hilfsmittelversorgung, Diagnostik, Labor

Frau Porobin
MFA, VERAH, Beratung zu Pflegeleistungen und Hilfsmittelversorgung, Diagnostik, Labor

Frau Wolf
MFA, NÄPA, Beratung zu Pflegeleistungen und Hilfsmittelversorgung, Diagnostik, Labor

Frau Niemeyer
MFA, Diagnostik, Labor

Frau Kolberg
MFA, Diagnostik, Labor
Zusatzqualifikationen VERAH® und NÄPA®
VERAH und NäPA sind vergleichbare Qualifikationen für Medizinische Fachangestellte.
Die Qualifikationen sind in vielen Bereichen ähnlich und werden oft gegenseitig anerkannt.
VERAH®
Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis
Eine Weiterbildung, die primär in Verträgen mit den Krankenkassen und dem Hausärzteverband für HZV-eingeschriebene Patienten (hausarztzentrierte Versorgung) angeboten wird.
NÄPA®
Nichtärztliche Praxisassistentin
Eine Weiterbildung, die von der Bundesärztekammer und den Kassenärztlichen Vereinigungen gefördert wird und auch außerhalb des HZV-Systems zur Anwendung kommt.
Unsere Medizinischen Fachangestellten mit den Zusatzqualifikationen VERAH oder NÄPA unterstützen und entlasten die Ärzte, indem sie Routineaufgaben erledigen und die Patientenversorgung durch umfassendere Betreuung verbessern , besonders bei älteren und chronisch kranken Patienten.
- Haus- und Pflegeheimbesuche: Durchführung von Visiten und Betreuung von Patienten außerhalb der Praxis.
- Gesundheitsmessungen: Kontrolle von Blutdruck und Blutzuckerwerten.
- Wundversorgung: Versorgung und Erneuerung von Verbänden und Bandagen.
- Medikamentenverabreichung: Verabreichung von Medikamenten nach Anweisung.
- Patientenberatung: Aufklärung und Anleitung der Patienten zu ihrer Gesundheit.